Episode 4: Nina

Wer ist unser heutiger Gast?

Unser Gast ist Nina, sie ist Kulturwissenschaftlerin und Führungskraft im sozialen Bereich.

Executive Summary

Unser Gast hat im EFI die folgenden Werte im Teil „Executive Summary“:

Sphären der Resilienz

Unser Gast hat im EFI die folgenden Werte im Teil „Sphären der Resilienz“:

KI Zusammenfassung des Gesprächs:

In dieser Episode spricht Nina offen über ihre persönliche Resilienzreise: von Herausforderungen wie Überlastung und Grübelschleifen bis hin zu ihren Stärken in Selbstwahrnehmung und authentischen Beziehungen. Gemeinsam mit Karsten analysiert sie ihre Ergebnisse und entdeckt neue Strategien, um ihr Selbstmanagement, Zeitplanung und Work-Life-Balance nachhaltig zu verbessern.

Karsten gibt praktische Impulse, wie Nina ihre Energie besser steuern, Warnsignale für Überlastung erkennen und Zeitpuffer gezielt einbauen kann. Ein ehrliches und inspirierendes Gespräch über Selbstreflexion, persönliche Entwicklung und die Bedeutung von Resilienz in anspruchsvollen Führungsrollen.

Highlights der Episode:

  • Strategien gegen Grübelschleifen und Überlastung
  • Warum authentische Beziehungen in schwierigen Zeiten so wichtig sind
  • Praktische Tipps für besseres Zeitmanagement und Selbstorganisation
  • Die Kraft von Selbstakzeptanz und reflektierter Führung

Wir freuen uns sehr über dein Feedback zum Executive FiRE Podcast! Solltest du Fragen oder Anregungen haben, verwende gerne das Kontaktformular auf unserer Website.